Wir sind erfolgreich angekommen!
Phantastische Bilder von Ulf Haase
18. - 31. August 2013
|
![]() |
![]() |
Einmal quer durch Deutschland rollen - ohne Transferstrecken!
– 14 Tage –
– 13 Etappen –
– 20 langstreckenerfahrene Skater –
– 14 fest gebuchte Quartiere –
– Pausentag in Eisenach –
– überwiegend verkehrsfreie Wege –
– überwiegend guter Belag –
– Orientierung per GPS –
– Bus-Begleitung –
– Fahrrad-Begleitung –
– Skaten ohne Gepäck –
– teilweise traumhafte Strecken:
Vulkanradweg, Flämingskate, Oder-Neiße-Radweg, ... –
... und der Skategenuss soll im Vordergrund stehen!
Sämtliche Skatestrecken wurden vom Veranstalter persönlich getestet!
Gesamtkosten pro Teilnehmer: ca. 800 Euro
Anzahlung: 500 Euro bis Ende Juni 2013
Diese Seite wird in kurzen zeitlichen Abständen aktualisiert.
Die Idee
Ein paar Sätze zum Entstehen und zum Charakter dieser Veranstaltung. |
Das Gesamtprofil
Der Startort
|
Schloß
Beuggen - für immer dar - Und gut erreichbar mit der Bahn, dem Flieger und dem
PKW ist Schloss Beuggen auch |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Das Briefing
Samstag, 17.08.2013, ca. 19 Uhr,
Schloss Beuggen,
Rheinfelden, Deutschland
|
Die Etappen
Etappe |
Distanz |
Gesamtdistanz |
Asphalt Qualität / Verkehr |
|||
1 |
Sonntag, 18.08.2013: Rheinfelden → Grenzach → Riehen → Weil am Rhein → Efringen-Kirchen → Bad Bellingen → Müllheim → Bad Krozingen → Freiburg → Riegel → Sasbach Übernachtung im Gasthof
Löwen |
125 km |
125 km |
++ flach, überwiegend guter Belag, wenig Verkehr, einige Ortsdurch-fahrten |
||
|
||||||
2
|
Montag, 19.08.2013: Sasbach → Grenze D/F → Marckolsheim → Boofzheim → Straßburg → La Wantzenau → Ottendorf → Munchhausen Übernachtung in einer Gîte de France in Munchhausen |
130 km |
255 km |
++ sehr flach, überwiegend guter Belag, kaum Verkehr, wenige Ortsdurch-fahrten |
||
3
|
Dienstag, 20.08.2013: Munchhausen → Grenze F/D → Wörth am Rhein → Germersheim → Speyer → Mannheim → Heppenheim Übernachtung in der Jugendherberge Heppenheim (Starkenburg) |
120 km |
375 km |
+ |
||
|
||||||
4
|
Mittwoch, 21.08.2013: Heppenheim → Seeheim-Jugenheim → Pfungstadt → Darmstadt → Dieburg → Rodgau → Hanau → Mittelbuchen Übernachtung im Hotel Sonnenhof in Hanau-Mittelbuchen |
110 km |
485 km |
+ |
||
5
|
Donnerstag, 22.08.2013: Hanau → Nidderau → Gedern → Vogelsberg (580 m) → Lauterbach → Schlitz → Fulda Übernachtung in der Jugendherberge Fulda |
135 km |
620 km |
+++ |
||
6
|
Freitag, 23.08.2013: Fulda → Rhöngipfel (530 m) → Gedern → Tann→ Wenigentaft → Philippsthal → Gerstungen → Hörschel → Eisenach Übernachtung im Residenzhaus im Zentrum Eisenachs |
120 km |
740 km |
+++ |
||
|
Vormittags: kleiner Spaziergang vom Residenzhaus zur Wartburg und zurück (4 km) Nachmittags: Zum Entspannen ins AquaPlex: Abends: Lutherschmaus im Eisenacher Hof: |
|||||
7
|
Sonntag, 25.08.2013: Eisenach → Bad Langensalza → Sömmerda → Heldrungen Übernachtung in der Wasserburg Heldrungen (Jugendherberge) |
120 km |
860 km |
++ |
||
|
||||||
8
|
Montag, 26.08.2013: Heldrungen → Artern → Merseburg → Schkeuditz → Schladitzer See Übernachtung im Jurtendorf in der Schladitzer Bucht |
130 km |
990 km |
+ |
||
9
|
Dienstag, 27.08.2013: Rackwitz → Delitzsch → Goitzsche-Stauseen → Bitterfeld → Lutherstadt-Wittenberg → Oehna → Wahlsdorf Übernachtung im Gutshaus Wahlsdorf |
150 km |
1140 km |
++ |
||
10
|
Mittwoch, 28.08.2013: Wahlsdorf → Golssen → Köthen → Alt Schadow → Spreewald → Beeskow → Spree → Berkenbrück Übernachtung im Bürgerhaus Berkenbrück |
145 km |
1285 km |
+++ |
||
11
|
Donnerstag, 29.08.2013: Briesen → Treplin → Oderbruch → Oder → Hohenwutzen → Stolpe (Oder) → Schwedt (Oder) Übernachtung im Altstadtquartier in Schwedt |
135 km |
1420 km |
++ |
||
12
|
Freitag, 30.08.2013: Schwedt (Oder) → Petershagen → Penkun → Blankensee → Glashütte → Ahlbeck → Warsin → Ueckermünde-Bellin am Stettiner Haff Übernachtung im Haffhus in Bellin direkt am Strand |
120 km |
1540 km |
++ |
||
13
|
Samstag, 31.08.2013: Ueckermünde → Altwarp → Kamminke → Grenze D/P → Swinemünde → Grenze P/D → Heringsdorf → Ahlbeck → Zinnowitz → Bad Karlshagen Letzte Übernachtung in den Usedom-Suites in Bad Karlshagen |
60 km |
1600 km |
++ |
||
Die Rückreise
Sonntag, 01.09. oder Montag, 02.09.2013
Wer allerdings noch ein paar Tage den weißen Ostseestrand genießen will, kann weitere Tage in den Userdom-Suites verweilen. Rechtzeitige Reservierung durch den Teilnehmer ist Voraussetzung! |
Die Katastrophen
![]() |
Bevor sich jemand entscheidet, an
dieser Veranstaltung teilzunehmen, möge er sich folgende Bilder ansehen und sich dann nochmal fragen, ob er das wirklich will! |
Die Teilnehmer
Hier sind die
potentiellen Helden dieses Abenteuers (Stand
13.07.2013). Aktuell kann noch ein Startplatz für Skater vergeben werden. |
Die Quartiere im Überblick
![]() |
Hier
geht es zu den Quartieren. Wir übernachten in einem Schloss, drei Burgen, drei Jurten und dreimal direkt am Strand. Es sind überwiegend Doppelzimmer reserviert. In drei Gruppenunterkünften musste ich allerdings noch 4- und 6-Bett-Zimmer dazu buchen. |
Die Stadt-Land-Fluss Übersicht
Vorankündigungen
online-skating.com |
||
Vergleichbare Touren
www.SkateandRailUltra2012.de
(siehe auch die phantastischen Bilder von Ulf Haase: www.ulfhaase.se/
)
www.SkateRaidUltra.de
Video: Skate & Rail Ultra 2012
Die "Wir-gehen-ans-Limit"-Tour (29.06.2013)
Kontakt:
info(at)Speedteam-Freiburg.de
© Speedteam Freiburg, letzte Aktualisierung: 29.06.2014